Weniger Backoffice. Mehr Zeit beim Kunden.

Wir setzen KI so ein, dass Ihre Vertriebs- und Beratungsmitarbeiter weniger Zeit im Backoffice verbringen und mehr Zeit am Kunden gewinnen.
Das Ergebnis: 10–20 % zusätzliche Kapazität in nur 8 Wochen. DSGVO-konform, ohne zusätzliches Personal, mit klarer Roadmap.

Machen Sie den 3-Minuten-KI-Check und erfahren Sie Ihre größten KI-Potenziale, die realistische Zeitersparnis in Ihrem Team und Ihre persönliche Roadmap für den nächsten Schritt.

  • Pragmatisch: In 14 Tagen sehen Sie den ersten KI-Prozess live laufen
  • Sicher: KI-Prozesse auf EU-Servern, 100 % DSGVO-konform
  • Einfach: Schritt-für-Schritt statt IT-Chaos

Kennen Sie das? KI ist überall, aber wo fangen Sie konkret an?

Die häufigsten Frustrationen, die ich höre:

"Wir haben ChatGPT ausprobiert...

...aber die Ergebnisse sind zu generisch. Alles klingt gleich und null individuell nach uns."

"Mein Team ist skeptisch ...

weil niemand weiß, was wirklich sicher ist."

"Ich sehe das Potenzial...

aber mir fehlt ein klarer Plan. Und zwar ohne IT-Großprojekt."

"Diese ganzen Standard-E-Mails,...

Angebote und Dokumentationen fressen uns komplett auf."

SO SETZT IHR UNTERNEHMEN KI EIN: OHNE RISIKO, OHNE OVERHEAD

Praxisnahe KI-Beratung

"Die Zusammenarbeit mit Hey Julia hat uns einen wertvollen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten von KI abseits von ChatGPT & Co. gegeben – speziell zugeschnitten auf unsere tägliche Arbeit als Beratungsunternehmen für die Hotellerie und Gastronomie. Praxisnah und lösungsorientiert ist Julia auf unsere einzelnen Fachbereiche eingegangen. Durch ihre Beratung haben wir einen neuen Blickwinkel auf bestehende Abläufe gewinnen können und es wurde aufgezeigt, wie Prozesse noch effizienter zu gestalten sind. Solche Impulse sind wichtig, um Innovation und Entwicklung stetig voranzutreiben. Denn eins ist klar: die Entwicklungskurve beim Thema KI-Tools geht steil nach oben und wir sind nun bereit, diese eigenständig weiterzuverfolgen – das fühlt sich gut an."

Christiane Siegnoht
Geschäftsführerin bei Cordes Rieger Consulting
individuelle kommunikation

Ihre Standard-E-Mails schreibt KI automatisch – in Ihrem Tonfall und so, dass sie zu Ihrem Unternehmen passen.

schnellere, präzisere Angebote

Angebote entstehen bis zu 90% schneller – durch intelligente KI-Unterstützung, die Routinearbeit übernimmt.

Entlastetes Team

Ihr Team arbeitet entspannter – weil Routine-Tasks an KI abgegeben werden und mehr Zeit für Kunden bleibt.

Mitarbeiter sicher im Umgang mit KI

Wir schulen Ihr Team praxisnah. So weiß jeder, wie die KI zu nutzen ist – und sie wird dauerhaft in die Prozesse integriert.

Wie es funktioniert

3-Stufen-System für messbare Ergebnisse:

Stufe 1: Kickoff-Workshop

Wir identifizieren gemeinsam Ihre 3-5 größten Zeitfresser und priorisieren nach Quick-Win-Potenzial.

Stufe 2: Schritt-für-Schritt-Umsetzung

Ein Prozess nach dem anderen wird DSGVO-konform mit KI unterstützt oder automatisiert. Ihr Team lernt mit, statt überfordert zu werden. Technologie-Integration inklusive.

Stufe 3: Strategische Verankerung

Sie haben nicht nur Zeitersparnis, sondern einen klaren Fahrplan für die nächsten Automatisierungen.

Bereit für Ihren KI-Fahrplan?


Julia ist eine der qualifiziertesten und verlässlichsten Fachkräfte, mit denen ich je zusammengearbeitet habe. Sie vereint strategisches Denken, tiefes Fachwissen und unermüdliches Engagement, um hervorragende Ergebnisse zu liefern. Ob bei der Leitung von Digitalisierungsprojekten oder in stressigen Situationen – ihr ruhiger und durchdachter Ansatz führte immer zum Erfolg. Julia ist eine wahre Bereicherung für jedes Team.

★★★★★
Robert Zeko

CX TECHNOLOGY LEAD BEI TP INFINITY GERMANY


Julia ist äußerst erfahren in der digitalen Transformation und verfügt über hervorragende Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten. Sie bleibt selbst unter Druck ruhig und macht die Zusammenarbeit angenehm und produktiv. Ich empfehle Julia aufgrund ihrer Kompetenzen und ihrer professionellen Herangehensweise an jedes Projekt weiter.

★★★★★
Ralf Wiesmann

Vice President Strategic Partnerships bei Cognigy


Die Zusammenarbeit (...) hat uns einen wertvollen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten von KI abseits von ChatGPT & Co. gegeben – speziell zugeschnitten auf unsere tägliche Arbeit als Beratungsunternehmen für die Hotellerie und Gastronomie. Praxisnah und lösungsorientiert ist Julia auf unsere einzelnen Fachbereiche eingegangen. Durch ihre Beratung haben wir einen neuen Blickwinkel auf bestehende Abläufe gewinnen können und es wurde aufgezeigt, wie Prozesse noch effizienter zu gestalten sind. (...)

★★★★★
Christiane Siegnoht

Geschäftsführerin, Cordes Rieger Consulting

 Über mich 

Hey, ich bin Julia

Nach 13 Jahren Beratung für Konzerne und Mittelstand kenne ich ein Geheimnis:

Die erfolgreichsten KI-Projekte starten nicht mit der Technik, sondern mit dem richtigen Prozess. Und machen mit den Menschen, die sie tagtäglich "durchleben müssen", weiter.

Ich habe gesehen, wie Unternehmen Monate mit Tools experimentieren - nur, um am Ende frustriert aufgeben. Und ich habe gesehen, wie andere in 8 Wochen messbare Ergebnisse erzielen.

Der Unterschied? Ein klarer Plan, DSGVO-konforme Tools und schrittweise Umsetzung mit dem Team.

Genau das ist NAVIGaiTE: Kein KI-Kurs, sondern Umsetzungsbegleitung für Ihren Erfolg.

Meine Qualifikationen (auch wenn ich mit möglicherweise einschlägigen Zertifikaten nicht dienen kann):

  • 14+ Jahre Digitalisierungsberatung (familiengeführtes KMU bis Konzern)
  • BAFA-registrierte Unternehmensberaterin
  • Spezialistin für DSGVO-konforme KI-Integration

Häufige Fragen

Ist das auch für traditionelle Branchen geeignet?

Jawoll! Gerade etablierte Unternehmen profitieren am meisten, weil Sie klare Prozesse haben, die sich gut automatisieren lassen. Versicherungen, Steuerberater, Handwerk, Produktion – da sehe ich die größten Erfolge.

Was ist mit Datenschutz und DSGVO?

Das ist mein Steckenpferd. Alle Tools, die wir einsetzen, laufen über europäische Server. Sie behalten die volle Kontrolle über Ihre Daten. Keine Black Box, kein Risiko.

Muss mein Team Technik-Affin sein?

Nein! Wir starten mit den einfachsten Anwendungen. Ihr Team lernt Schritt für Schritt mit. Keine Überforderung, sondern Begeisterung durch schnelle Erfolge.

was kostet NAVIGAITE?

Ab 8.000€ einmalig für das 8-Wochen-Programm. BAFA-Förderung möglich (bis 80% Zuschuss). ROI typischerweise nach 6-8 Wochen erreicht.

Kann ich das nicht selbst mit youtube lernen?

Theoretisch ja. Praktisch scheitern 80% daran, weil sie keinen strukturierten Plan haben. NAVIGaiTE gibt Ihnen die Abkürzung zu messbaren Ergebnissen.

Ihr nächster Schritt: Der KI-Readiness-Check. Wie bereit sind Sie für KI?

3 Minuten investieren. Ihren Fahrplan erhalten. Klarheit gewinnen.

MöchteN Sie mehr über Ki, Automatisierung und Prozesseffizienz erfahren?

Dann lesen Sie sich in unsere wertvollen Tipps und Einblicken rund um KI, Automatisierung und Business-Effizienz ein! Vom smarten Einsatz moderner Tools bis hin zu praxisnahen Strategien für dein Zeitmanagement: hier finden Sie hilfreiche Artikel, die Ihnen den Alltag erleichtern und Ihr Unternehmen vor allem in den "Schreibtischtäter"-Bereichen voranbringen.