KI-Beratung und Förderung: NAVIGaiTE-Beratung nutzen & BAFA-Fördermittel sichern. Schritt-für-Schritt Anleitung für KMUs

Bring dein Marketing und Sales mit KI auf Erfolgskurs

NAVIGaiTE ist der perfekte Beratungsansatz, um dein Unternehmen zukunftssicher zu machen. Mit meiner jahrelangen Erfahrung zeige ich dir, wie du Künstliche Intelligenz gezielt einsetzt, um mehr Leads zu generieren, deine Abschlussraten zu steigern und deine Kunden zu begeistern. Ich begleite dich von der Analyse deiner aktuellen Prozesse bis hin zur praktischen Umsetzung. Gemeinsam entwickeln wir einen klaren KI-Fahrplan, der dir nicht nur Zeit spart, sondern auch deinen Umsatz nachhaltig erhöht. Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch und bring dein Marketing und Sales auf Erfolgskurs.

KI-Beratung und Förderung

Künstliche Intelligenz (KI) ist heute mehr als nur ein Buzzword – sie ist der Schlüssel zu mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit für Unternehmen jeder Größe. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) stehen vor der Herausforderung, mit den technologischen Entwicklungen Schritt zu halten und gleichzeitig ihr Kerngeschäft nicht aus den Augen zu verlieren. Genau hier setzt die KI-Förderung an: Sie hilft dir nicht nur, den Einstieg in die Welt der KI zu finden, sondern unterstützt dich auch dabei, die neue Technologie gezielt für dein Unternehmen zu nutzen. Mit meinem NAVIGaiTE-Beratungsansatz und der Unterstützung durch BAFA-Fördermittel kannst du dafür sorgen, dass du optimal von diesen Chancen profitierst.

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du die staatliche Unterstützung für dich nutzen kannst, was du bei der Antragstellung für die BAFA-Förderung beachten musst und wie mein Beratungsprogramm NAVIGaiTE dein Business dabei unterstützen kann, einen Fahrplan für die Nutzung von KI aufzustellen – ganz ohne technisches Kauderwelsch.

Warum Förderung?

  • Unmittelbare finanzielle Entlastung: Mit Fördermitteln kannst du die Kosten für die Implementierung neuer Technologien wie KI deutlich senken und somit finanzielle Risiken minimieren.
  • Wettbewerbsvorteil: Durch staatliche Förderung kannst du schneller auf technologische Entwicklungen reagieren und dir einen entscheidenden Vorsprung gegenüber deiner Konkurrenz verschaffen.
  • Innovationskraft stärken: Förderprogramme unterstützen dich dabei, innovative Projekte zu realisieren, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und deine Marktposition langfristig zu sichern. 

NAVIGaiTE ist eine maßgeschneiderte Beratungsdienstleistung, die speziell entwickelt wurde, um kleine und mittelständische Unternehmen erfolgreich durch den Prozess der digitalen Transformation zu führen – mit einem besonderen Schwerpunkt auf KI in Marketing- und Sales-Prozessen. Durch eine detaillierte Analyse, zielgerichtete Maßnahmenplanung und die Nutzung von Fördermitteln wie die des BAFA für Unternehmensberatung helfe ich dir, Künstliche Intelligenz effektiv in diese Kernbereiche deines Unternehmens zu integrieren. NAVIGaiTE ist die perfekte Lösung, um deine Marketing- und Sales-Prozesse zu optimieren, schnelle Erfolge zu erzielen und langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern – alles mit minimalem Aufwand und maximaler Unterstützung.

Drag to Reposition
Move Up or Down to Reposition
Move Left or Right to Reposition

Was macht NAVIGaiTE aus?

Individuelle Prozessanalyse

NAVIGaiTE bietet dir eine detaillierte Analyse deiner Unternehmensabläufe in den Bereichen Marketing und Sales, um gezielt Potenziale für den Einsatz von KI zu identifizieren und für dich passende Lösungen zu entwickeln.

Maßgeschneiderte Maßnahmeplanung

Du erhältst eine strategische Roadmap, die dir klar zeigt, welche Schritte notwendig sind, um Künstliche Intelligenz erfolgreich in deinem Unternehmen zu integrieren.

Praktische Umsetzung immer im Blick

Während unserer Zusammenarbeit habe ich immer das Ziel vor Augen, praktikable und direkt umsetzbare Lösungen zu entwerfen. Gemeinsam kümmern wir uns um schnelle Erfolge, ohne dabei das große Ganze aus den Augen zu lassen.

Nutzung der maximalen Förderung

Mit NAVIGaiTE profitierst du von der optimalen Nutzung von BAFA-Fördermitteln, sodass du deine Digitalisierungsvorhaben mit minimalem finanziellem Risiko umsetzen kannst. Ich übernehme außerdem die Beantragung und den Papierkram für dich!

Worum geht's?

Mit NAVIGaiTE biete ich dir ein individuelles Beratungsangebot, das speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt wurde. Mein Ziel ist es nicht nur, die Bereiche in deinem Business zu identifizieren, die von Künstlicher Intelligenz profitieren können, sondern auch sicherzustellen, dass diese Technologien passgenau in deinen Unternehmensalltag integriert werden. Dabei stehen deine individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen im Vordergrund.

NAVIGaiTE beginnt mit einer detaillierten Prozessanalyse deines Unternehmens in den Bereichen Marketing und Sales. Ich nehme mir Zeit, deine aktuellen Abläufe zu verstehen, Schmerzpunkte zu identifizieren und Potenziale für den Einsatz von KI zu identifizieren. Auf Basis dieser Analyse erstelle ich in Abstimmung mit dir eine maßgeschneiderte Roadmap, die strategische und operative Maßnahmen umfasst. Dieser Zukunftsfahrplan zeigt dir genau, welche Schritte notwendig sind, um KI gewinnbringend in deinem Unternehmen einzusetzen und deinem Ziel, wieder Zeit für die Dinge freizuschaufeln, die dir am Herzen liegen, ein großes Stück näher zu kommen.

So läuft die Beratung ab

Verschaff' dir einen Überblick über meinen Beratungsansatz. Wir durchlaufen in jeder förderfähigen Erstberatung vier einfache Schritte, um zu bestimmen, wo du mit deinem Business heute stehst, welche Möglichkeiten mit KI es für dich gibt und in welcher Reihenfolge du sie angehen solltest. Simple as that.

#1 Ist-Analyse der Customer oder Employee Journey

In der ersten Phase führe ich eine umfassende Analyse der Customer Journey oder Employee Journey für bis zu drei Zielgruppen oder Mitarbeiter durch. Dabei identifiziere ich mögliche Probleme wie Brüche in der Journey und stelle erste Hypothesen zur Optimierung auf.

2 Validierung durch gezielte Gespräche

Im zweiten Schritt validiere ich die zuvor identifizierten Probleme und Hypothesen durch Interviews mit bis zu drei Haupt-Stakeholdern. Diese interne Sichtweise hilft, die Ursachen der Probleme besser zu verstehen. Die Ergebnisse werden in Form von Gesprächsprotokollen dokumentiert.

#3 Maßnahmenplanung & Kosten-Nutzen-Bewertung

In der dritten Phase identifiziere und bewerte ich gezielte Maßnahmen zur Prozessoptimierung. Die Maßnahmen werden nach Aufwand und Nutzen auf einer Kosten-Nutzen-Matrix verortet und in einem geeigneten Format wie einer PowerPoint-Präsentation dargestellt.

#4 Roadmap mit Quick Wins und Langfristplanung

Abschließend erstelle ich eine detaillierte Roadmap, die sowohl sofort umsetzbare Quick Wins als auch langfristige Maßnahmen beinhaltet. Die Roadmap sorgt für schnelle Erfolge und nachhaltige Planbarkeit und wird in einem Abschlussbericht zusammengefasst.

HEY, ich bin Julia

Ich habe über 14 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung mit Fokus auf Marketing- und Sales-Prozesse und unterstütze dich dabei, durch maßgeschneiderte Lösungen deine Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Besonders im Bereich der Künstlichen Intelligenz helfe ich Einzelunternehmer:innen sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen dabei, komplexe technologische Herausforderungen zu meistern und die Digitalisierung erfolgreich zu gestalten.

Mit meinem NAVIGaiTE-Angebot biete ich dir nicht nur eine fundierte Prozessanalyse und maßgeschneiderte Maßnahmenplanung, sondern übernehme (bei Förderfähigkeit) auch die gesamte Abwicklung der Fördermittelbeantragung beim BAFA - mein Service für dich! So kannst du dich voll und ganz auf dein Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns gemeinsam anschauen, wie KI dich bestmöglich unterstützen kann.

Die Möglichkeit der staatlichen Förderung: Förderziele & Zuwendungszweck

Die staatliche Unterstützung im Bereich der KI-Beratung und Förderung hat klare Ziele.

Unternehmen sollen befähigt werden, den digitalen Wandel erfolgreich zu meistern und ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen stehen im Fokus dieser Förderprogramme, da sie oft nicht über die gleichen Ressourcen wie Großkonzerne verfügen. Hier greifen die staatlichen Maßnahmen ein, um dir den Zugang zu zukunftsweisenden Technologien wie Künstlicher Intelligenz zu erleichtern.

Die Zuwendungen richten sich vor allem an Projekte mit einem hohen Innovationsgrad.

Sie sollen gleichzeitig einen klaren Nutzen für dein Business bringen. Dazu gehören beispielsweise die Implementierung von KI-gestützten Automatisierungslösungen, die Entwicklung neuer digitaler Services oder die Optimierung deiner bestehenden IT-Infrastruktur. Unsere Zusammenarbeit schafft einen nachhaltigen Mehrwert für dein Unternehmen und kann gleichzeitig deine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt erhöhen - beste Voraussetzungen also für eine Förderfähigkeit.

Das Hauptziel dieser Förderungen ist es, die Innovationskraft deines Unternehmens zu stärken.

Egal, ob es darum geht, bestehende Prozesse zu optimieren, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln oder einfach den Alltag effizienter zu gestalten – die KI-Beratung und Förderung unterstützt dich dabei, diese Herausforderungen zu bewältigen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Förderung der digitalen Kompetenz innerhalb deines Teams. Mit einer gezielten Förderung kannst du sicherstellen, dass deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die notwendigen Skills erlernen, um KI erfolgreich in ihren täglichen Aufgaben zu nutzen.

Förderfähige Unternehmen und Voraussetzungen

Nicht jedes Unternehmen kann automatisch von den staatlichen Förderungen im Bereich der KI-Beratung und Förderung profitieren. Es gibt bestimmte Kriterien, die erfüllt sein müssen, um förderfähig zu sein. Grundsätzlich richten sich die meisten dieser Programme an kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), da diese oft nicht über die nötigen Ressourcen verfügen, um große Investitionen in neue Technologien wie Künstliche Intelligenz zu tätigen.

Um herauszufinden, ob dein Unternehmen förderfähig ist, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Dazu zählen die Größe deines Unternehmens, der Standort sowie die finanzielle Situation. Im Detail bedeutet das, dass du meist unter einer bestimmten Mitarbeiteranzahl und Jahresbilanzsumme bleiben musst, um als KMU zu gelten und somit förderfähig zu sein. Ein weiteres Kriterium kann sein, dass dein Unternehmen unabhängig ist, das heißt, dass keine größeren Firmenanteile von anderen Unternehmen gehalten werden.

Willst du schnell und unkompliziert prüfen, ob dein Unternehmen die Anforderungen erfüllt? Genau dafür habe ich den Cashback Check entwickelt – ein einfaches Quiz, das dir in wenigen Minuten zeigt, ob dein Unternehmen förderfähig ist (die endgültige Entscheidung der Förderung liegt natürlich beim BAFA). Mit nur ein paar Klicks erhältst du eine erste Einschätzung und kannst so direkt sehen, welcher nächste Schritt sinnvoll ist.

Dein Vorteil? Du sparst dir nicht nur viel Zeit und Aufwand, sondern bekommst auch gleich einen klaren Überblick darüber, ob und in welchem Umfang dein Unternehmen von meiner KI-Beratung und Förderung profitieren kann. Wenn du die Voraussetzungen erfüllst, stehen dir viele Türen offen, um die Digitalisierung in deinem Betrieb voranzutreiben und gleichzeitig von staatlicher Unterstützung zu profitieren.

Natürlich ist mein Angebot nicht an die Förderung gebunden und du kannst es auch unabhängig davon in Anspruch nehmen. 

Also, warum nicht gleich ausprobieren? Mach jetzt den Cashback Check und finde heraus, ob auch dein Unternehmen für die KI-Beratung und Förderung in Frage kommt!

Beratungs- und Unterstützungsangebot

Die Implementierung von Künstlicher Intelligenz kann eine komplexe Aufgabe sein, die weit über die reine Technik hinausgeht. Sie erfordert eine fundierte Strategie, ein tiefes Verständnis der Unternehmensprozesse und nicht zuletzt die Fähigkeit, Veränderungen im Team erfolgreich zu managen. Deshalb ist es entscheidend, dass du die richtigen Partner an deiner Seite hast, die dich nicht nur technisch, sondern auch strategisch unterstützen.

Mit NAVIGaiTE biete ich dir genau diese umfassende Unterstützung. Mein Beratungsangebot ist darauf ausgerichtet, dich in jedem Schritt deines KI-Projekts zu begleiten – von der ersten Analyse bis hin zur erfolgreichen Implementierung. Dabei gehe ich individuell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen deines Unternehmens ein, um sicherzustellen, dass die vorgeschlagenen Lösungen nicht nur technisch einwandfrei zu dir passen, sondern auch praktisch umsetzbar und wirtschaftlich sinnvoll sind.

Doch damit nicht genug. Ich weiß, dass die Einführung von KI in einem Unternehmen oft mit Unsicherheiten verbunden ist. Deshalb biete ich neben der reinen Beratung auch umfangreiche Schulungs- und Trainingsangebote an, die dein Team fit für die digitale Zukunft machen. Meine praxisorientierten Workshops und individuellen Coachings helfen dir und/ oder deinen Mitarbeitern, die neuen Technologien nicht nur zu verstehen, sondern sie auch effektiv in ihrem Arbeitsalltag einzusetzen. So wird die Akzeptanz für KI erhöht und der Wandel in deinem Unternehmen nachhaltig verankert.

Da meine Zeit und Kapazitäten jedoch begrenzt sind, empfehle ich dir, schnell zu handeln. Ich kann nur eine begrenzte Anzahl an Kunden gleichzeitig betreuen, um die Qualität meiner Beratungsleistungen sicherzustellen. Wenn du dir also einen der wenigen verfügbaren Plätze sichern möchtest, zögere nicht! Nutze die Gelegenheit und buche jetzt ein kostenloses Erstgespräch, um zu besprechen, wie NAVIGaiTE dich und dein Unternehmen in die Zukunft führen kann.

Sichere dir dein kostenloses Erstgespräch!

Vereinbare jetzt deinen persönlichen Termin, um zu erfahren, wie ich dich dabei unterstützen kann, KI in Marketing und Vertrieb zielgerichtet zu nutzen, damit Feierabend und Wochenende wieder dir gehören! 

Außerdem stehe ich dir auch nach Abschluss des Projekts weiterhin zur Seite. Meine Unterstützung endet nicht mit der Implementierung – im Gegenteil: Ich biete dir kontinuierliche Betreuung und Anpassung der Lösungen an sich verändernde Geschäftsanforderungen. So kannst du sicher sein, dass deine KI-Lösungen immer auf dem neuesten Stand sind und du langfristig von deiner Investition profitierst.

Für Unternehmen, die über die klassische Beratung hinaus zusätzliche Unterstützung benötigen, habe ich zudem ein Netzwerk aus erfahrenen Partnern aufgebaut. Ob es um spezifische technische Lösungen, rechtliche Fragen oder weitere Fördermöglichkeiten geht – ich verbinde dich mit den richtigen Experten, um sicherzustellen, dass du in jeder Hinsicht optimal beraten bist.

Mit NAVIGaiTE legst du also den Grundstein für deine Orientierung in der digitalisierten Arbeitswelt mit KI und mit HEY Julia hast du einen langfristigen Partner, der dich auf deinem Weg in die digitale Zukunft begleitet. Gemeinsam stellen wir sicher, dass du die Chancen der Künstlichen Intelligenz voll ausschöpfst und dein Unternehmen erfolgreich fit für den Umgang mit KI machst - ohne Ahnung von Technik haben zu müssen.

Häufig gestellte Fragen

NAVIGaiTE-Beratungsprozess

Was ist der NAVIGaiTE-Beratungsansatz?

NAVIGaiTE wurde speziell entwickelt, um Einzelunternehmer:innen und KMUs Orientierung beim geplanten Einsatz von KI in Marketing und Sales-Prozessen zu geben - entlang der kompletten Customer Journey. Eine Alternative ist die Analyse entlang der Employee Journey, also ein Fokus auf deine innerbetrieblichen Abläufe, um die größten Hebel für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu identifizieren. Ziel ist es, dir Marketing- und Vertriebsaufgaben zu erleichtern und Prozesse so zu gestalten, dass du mehr Zeit für deine Lieblingsaufgaben hast - egal ob beruflich oder privat.

Warum sollte ich mich jetzt für NAVIGaiTE entscheiden?

NAVIGaiTE bietet dir eine umfassende und praxisorientierte Beratung, die speziell auf die Bedürfnisse von KMUs im Bereich Marketing und Sales ausgerichtet ist. Meine Kapazitäten sind begrenzt, um eine hohe Qualität meiner Beratungsleistungen zu gewährleisten. Sichere dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch und erfahre, wie NAVIGaiTE und die BAFA-Förderung deinem Business zu mehr Umsatz und dir zu mehr Freizeit verhelfen können.

Was passiert, wenn ich meinen KI-Fahrplan nach der Beratung in den Händen halte?

Ich lasse dich nicht allein! Sobald du deinen persönlichen KI-Navigator in den Händen hältst, sprechen wir darüber, wie wir gemeinsam weitermachen können. Durch meine langjährige Expertise in der Begleitung von digitalen Transformationen bei großen Unternehmen kenne ich die Hürden und Stolpersteine bei der Einführung und kann dir auch dann (förderfähig) weiterhin zur Seite stehen und dir ein individuelles Angebot zur weiteren Zusammenarbeit machen - ganz nach deinen Bedürfnissen.

Fördermöglichkeiten & Umsetzung

Wie unterstützt mich HEY Julia bei der Beantragung von Fördermitteln?

HEY Julia übernimmt für dich die komplette Abwicklung der Fördermittelbeantragung. Das umfasst die Zusammenstellung aller erforderlichen Unterlagen, das Einreichen des Antrags und die Sicherstellung, dass alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Du kannst dich mit minimalem Input also entspannt zurücklehnen und dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren. Das Beste: Es kostet dich keinen Cent zusätzlich!

Wie unterstützt mich HEY Julia bei der Nutzung von BAFA-Fördermitteln?

Im Rahmen meines Erstgesprächs prüfen wir neben deinem konkreten Beratungsbedarf und deinen Schmerzpunkten, ob du förderfähig bist und wie du von BAFA-Fördermitteln profitieren kannst, um die Kosten für die Implementierung meiner Beratung für dich zu reduzieren. Die Fördermittel vom Staat helfen dir dabei, deine Digitalisierungs- und KI-Vorhaben mit minimalem finanziellen Risiko umzusetzen.  

Welchen Betrag kann ich mir konkret fördern lassen?

Für NAVIGaiTE investierst du 3.500 € zzgl. USt. Die BAFA-Förderung kann bis zu 80% der Kosten für Beratungsleistungen wie NAVIGaiTE abdecken, abhängig von deinem Unternehmensstandort. Auch Folgeprojekte können förderfähig sein. Diese Förderung hilft dir, die finanzielle Belastung bei der Implementierung von Künstlicher Intelligenz deutlich zu reduzieren.

Einen ersten Test, ob dein Business förderfähig bist, kannst du in meinem Cashback Check machen (Link siehe oben). Und falls nicht - keine Sorge, NAVIGaiTE ist nicht an die Förderung gebunden und du kannst es auch ohne buchen. Vereinbare dazu am besten jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit mir.

Was passiert, wenn ich keine Förderung bekomme?

Überhaupt kein Problem - mein Beratungsangebot NAVIGaiTE ist nicht an die Förderfähigkeit geknüpft. Du kannst dir 1:1 dasselbe Angebot wie förderfähige Unternehmen auch sichern. 

Deine nächsten Schritte

Du hast jetzt einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten der KI-Beratung und Förderung erhalten. Die nächste Frage, die sich stellt, ist: Was jetzt? Wenn du bereit bist, dein Unternehmen zukunftssicher aufzustellen, ist es an der Zeit zu handeln.

Mit HEY Julia hast du nicht nur einen Partner, der dich durch den gesamten Prozess der Digitalisierung begleitet, sondern auch jemanden, der dafür sorgt, dass du die maximale finanzielle Unterstützung durch die BAFA-Förderung erhältst. Mein Angebot ist speziell darauf ausgelegt, dir den Einstieg in die Künstliche Intelligenz so einfach und effizient wie möglich zu machen.

Denk dran: Meine Kapazität ist begrenzt. Wenn du sicherstellen möchtest, dass dein Unternehmen von den Vorteilen der KI, meiner Beratung und den Fördermitteln profitiert, solltest du nicht lange zögern. Sichere dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch, um alle Details zu besprechen und einen maßgeschneiderten Plan für dein Unternehmen zu entwickeln.

Lass uns gemeinsam die Weichen für deine erfolgreiche Zukunft stellen, und dafür sorgen, dass du nicht nur Schritt hältst, sondern die Führung übernimmst: